Gemeinsam staunen, schweigen, lauschen, reden und singen:
- täglich um 19 Uhr im Kirchsaal unter der Gaia-Kugel: Musik, Wissenschaft, Theater, Spiritualität, Kabarett und mehr
- ein paar mal um 20.15 Uhr mit Vorträgen im Saal (Gemeindehaus)
- allabendlich um 21 Uhr mit einer kleinen feinen Nachtmusik. Entweder die Gaia-Klanginstallation von Dan Jones oder live & handgemacht
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – über eine Spende würden wir uns sehr freuen.

Mo. 15.9. - 19 Uhr: Abendlob (Evensong)
Ein letztes Mal unter der Gaia-Kugel erklingen beim Evensong Abendlieder aus dem Gesangbuch. Beim letzten Gaia-Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen [...]
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
30
31
Zwei hochtalentierte junge Percussionisten der Musik- und Kunstschule Osnabrück mischen ihre Klänge mit gregorianischen Hymnen, die die Erde feiern. Juliane Schneider und Jan Pohlmann sind...
Wie oft kann man schon mal die wunderschönen Abendlieder aus dem Gesangbuch singen? Im Abendlob aus der anglikanischen Evensong-Tradition, bei dem sich Lieder, Lesungen und...
Es ist sehr lange her: 12 Jahre seines Lebens hat Max Ciolek mit großer Begeisterung als Kantor verschiedener katholischer Kirchengemeinden gearbeitet. Damals für ihn einer...
Musik für unser "inneres Ohr" auf dem obertonreichen Instrument Sitar der indischen Kunstmusik. Unsere Ohren sind das erste Sinnesorgan, mit dem wir uns vor der...
Unsere Erde, eine Oase in der lebensfeindlichen Weite des Universums, ist voll von einzigartigen Lebewesen – von denen wir die meisten noch nicht einmal kennen!...
Wer singt, hat Hoffnung: Das machen der abseits-Chor und der Singkreis Atter in einem kleinen Kombi-Konzert deutlich, mit beseelten Liedern von unten und oben, von...
Der Vortrag widmet sich der Frage, was Böden fruchtbar macht – und wie wir diese Fruchtbarkeit gezielt fördern können. Welche Rolle spielt dabei das Wasser?...
Der Männerchor Lechtingen von 1921 e.V. lädt ein zur Weltumrundung. Mit im Gepäck sind sowohl Lieder aus aller Welt,als auch ein paar heimische Evergreens, verpackt...
Das Blechbläserensemble der Bergkirche unter Leitung von Silke Nagel lässt geistliche und weltliche Musik rund um die Welt erklingen, vom meditativen „What a wonderful world“...
Das solistisch besetzte Vokalquintett, bestehend aus renommierten Stimmen aus dem Bereich Alte Musik, singt Werke aus allen Jahrhunderten, die die Erde feiern. Dazu liest Roland...
Wie oft kann man schon mal die wunderschönen Abendlieder aus dem Gesangbuch singen? Im Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen und...
Es ist sehr lange her: 12 Jahre seines Lebens hat Max Ciolek mit großer Begeisterung als Kantor verschiedener katholischer Kirchengemeinden gearbeitet. Damals für ihn einer...
Das Gaia-Modell ist ideal, um die kaum fassbaren Dimensionen des Alls etwas fassbarer zu machen. Dr. Thorsten Ratzka, Astrophysiker und Leiter des Planetariums des Museums...
Karsten Nagel (Violincello) und Hermann Helming (Marimba) ziehen als „Duo son Bois" mit prickelnden Rhythmen, magischen Sounds und ungewohnten Klangfarben in ihren Bann. Variationsreich wechselt...
Unsere Erde ist voller Wunder. Dr. Tobias Deschner nimmt Sie mit zu unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen im Loango Nationalpark in Gabun und macht Sie...
Unsere Erde, eine Oase in der lebensfeindlichen Weite des Universums, ist voll von einzigartigen Lebewesen – von denen wir die meisten noch nicht einmal kennen!...
GAIA, blaues Wunder? Die Improtestanten werden diese Quelle der Inspiration ebenso wie die Vorgaben des Publikums nutzen, um dramatische, humorige, musikalische und unterhaltsame Improvisationen unter...
Anne Harenberg und Lorenz Wehmeier laden Sie am Do. 28. und Fr. 29.8. auf eine kurze musikalische Reise ein, um Raum zum Staunen und Singen,...
Sechs Chöre (Bergkirchenchor, Michaelis-Chor, Motettenchor St. Marien, Paulus-Timotheus-Chor, Thomas-Chor und der Chor St. Margareta Lengerich) vereinen sich unter der Leitung von Jan Kampmeier und Markus...
Mensch und Erde im Einklang – Staunen, Sehnsucht, Verantwortung Anne-Christin Harenberg (Mezzosopran) und Lorenz Wehmeier (Klavier) laden Sie am Do. 28. und Fr. 29.8. auf...