Gemeinsam staunen, schweigen, lauschen, reden und singen:
- täglich um 19 Uhr im Kirchsaal unter der Gaia-Kugel: Musik, Wissenschaft, Theater, Spiritualität, Kabarett und mehr
- ein paar mal um 20.15 Uhr mit Vorträgen im Saal (Gemeindehaus)
- allabendlich um 21 Uhr mit einer kleinen feinen Nachtmusik. Entweder die Gaia-Klanginstallation von Dan Jones oder live & handgemacht
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – über eine Spende würden wir uns sehr freuen.

Mo. 15.9. - 19 Uhr: Abendlob (Evensong)
Ein letztes Mal unter der Gaia-Kugel erklingen beim Evensong Abendlieder aus dem Gesangbuch. Beim letzten Gaia-Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen [...]
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
"Red dich nicht raus" – Unter diesem Motto singt „Resucito“ aus der katholischen St. Elisabeth-Gemeinde neue christliche Popularmusik mit Liedern über Gott und die Welt....
Der Matthäus-Chor unter der Leitung von Kai Lünnemann spannt mit scheinbarer Leichtigkeit, voller musikalischer Leidenschaft und mit hohem Anspruch den Bogen von Popklassikern zu aktuellsten...
Wir sprechen zu oft über Geflüchtete als mit Ihnen, zu oft geht es in der Debatte um Zahlen und zu selten um die Geschichten dahinter....
Bärbel Baum (Flöte) und Günter Baum (Sprecher) lassen gern Musik und Lyrik aus alter und neuer Zeit aufeinander wirken. Mit GAIA im Blick: Dem Klang...
Alles im Grünen Bereich: Das ist das Motto des kleinen Osnabrücker A-Cappella-Chores unter der Leitung von Heinrich Herbers. Das Repertoire – zumeist selbst arrangiert –...
Max Ciolek (Tenor & Orgel) und Thomas Pauschert (Orgel) machen zu zweit Musik, für die man sonst Drei braucht. Dabei erklingt auch Musik von Komponisten,...
Wie oft kann man schon mal die wunderschönen Abendlieder aus dem Gesangbuch singen? Im Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen und...
Es ist sehr lange her: 12 Jahre seines Lebens hat Max Ciolek mit großer Begeisterung als Kantor verschiedener katholischer Kirchengemeinden gearbeitet. Damals für ihn einer...
Der Jazz- & Pop-Frauenchor „Yellow“ bietet unter Leitung von Chris Mews erstklassige Chormusik und eine Bandbreite an groovigen und eingängigen Arrangements. Das Repertoire reicht Cole...
Der älteste Popchor Osnabrücks singt mit ca. 60 Sänger*innen unter der Leitung von Jan Janßen seit 1994 Popmusik aller Epochen und Stilrichtungen, unternimmt aber auch...
Marie Pieck, Seelsorgerin und Musikerin, nimmt uns an der irischen Harfe und mit poetischen Texten mit auf eine Klangreise durch die Musik verschiedener Länder und...
Unsere Erde ist voller Wunder. Dr. Tobias Deschner nimmt Sie mit zu unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen im Loango Nationalpark in Gabun und macht Sie...
"Schöpfung" - was kann man alles mit diesem Wort meinen? Sind Naturwissenschaft und die Bibel Gegner oder Partner? Um worum gehts eigentlich, wenn von "Klimareligion"...
Kann man als religiöser Mensch im Angesicht der Klimakrise verzweifeln oder gar den Glauben verlieren? In „First Reformed“ lotet der Autor und Regisseur Paul Schrader...
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen die Klimakrise zu tun! Manchmal reicht es schon, Anny...
Studierende des Instituts für Musik präsentieren Vokalwerke von Bach, Buxtehude, Schütz und Vivaldi unter der Leitung von Prof. Hayat Chaoui. An den Tasten begleitet die...
Letzte Kompositionen werden oft als „Schwanengesang“ bezeichnet. Der Schwan in seiner Schönheit und Eleganz hat Künstler*innen zu allen Zeiten inspiriert. Heinrich Schütz komponierte mit der...
Ein letztes Mal unter der Gaia-Kugel erklingen beim Evensong Abendlieder aus dem Gesangbuch. Beim letzten Gaia-Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen...