Keine Veranstaltungen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
6
7
13
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
"Red dich nicht raus" – Unter diesem Motto singt „Resucito“ aus der katholischen St. Elisabeth-Gemeinde neue christliche Popularmusik mit Liedern über Gott und die Welt....
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Der Matthäus-Chor unter der Leitung von Kai Lünnemann spannt mit scheinbarer Leichtigkeit, voller musikalischer Leidenschaft und mit hohem Anspruch den Bogen von Popklassikern zu aktuellsten...
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Wir sprechen zu oft über Geflüchtete als mit Ihnen, zu oft geht es in der Debatte um Zahlen und zu selten um die Geschichten dahinter....
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Warum bebt die Erde? Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Eine spannende Reise ins Erdinnere für Schüler der 3. bis 6. Klasse, angeboten von Museum am Schölerberg.
Bärbel Baum (Flöte) und Günter Baum (Sprecher) lassen gern Musik und Lyrik aus alter und neuer Zeit aufeinander wirken. Mit GAIA im Blick: Dem Klang...
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Alles im Grünen Bereich: Das ist das Motto des kleinen Osnabrücker A-Cappella-Chores unter der Leitung von Heinrich Herbers. Das Repertoire – zumeist selbst arrangiert –...
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Der Jazz- & Pop-Frauenchor „Yellow“ bietet unter Leitung von Chris Mews erstklassige Chormusik und eine Bandbreite an groovigen und eingängigen Arrangements. Das Repertoire reicht Cole...
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
Der älteste Popchor Osnabrücks singt mit ca. 60 Sänger*innen unter der Leitung von Jan Janßen seit 1994 Popmusik aller Epochen und Stilrichtungen, unternimmt aber auch...
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Marie Pieck, Seelsorgerin und Musikerin, nimmt uns an der irischen Harfe und mit poetischen Texten mit auf eine Klangreise durch die Musik verschiedener Länder und...
Unsere Erde ist voller Wunder. Dr. Tobias Deschner nimmt Sie mit zu unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen im Loango Nationalpark in Gabun und macht Sie...
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
"Schöpfung" - was kann man alles mit diesem Wort meinen? Sind Naturwissenschaft und die Bibel Gegner oder Partner? Um worum gehts eigentlich, wenn von "Klimareligion"...
Kann man als religiöser Mensch im Angesicht der Klimakrise verzweifeln oder gar den Glauben verlieren? In „First Reformed“ lotet der Autor und Regisseur Paul Schrader...
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Letzte Kompositionen werden oft als „Schwanengesang“ bezeichnet. Der Schwan in seiner Schönheit und Eleganz hat Künstler*innen zu allen Zeiten inspiriert. Heinrich Schütz komponierte mit der...
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
GAIA entdecken: Eine kreative Begegnung mit dem beeindruckenden Kunstwerk in der Bergkirche – für Schulklassen von Klasse 1 bis 13.
Ein letztes Mal unter der Gaia-Kugel erklingen beim Evensong Abendlieder aus dem Gesangbuch. Beim letzten Gaia-Abendlob aus der anglikanischen Tradition, bei denen sich Lieder, Lesungen...